Segeberger Tafel hilft seit 20 Jahren

Seit zwei Jahrzehnten versorgen Frauen und Männer unentgeltlich in ihrer Freizeit bei der Segeberger Tafel bedürftige Menschen mit von Discountern und Supermärkten aussortierten Lebensmitteln.

Segeberger Tafel hilft seit 20 Jahren

Seit zwei Jahrzehnten versorgen Frauen und Männer unentgeltlich in ihrer Freizeit bei der Segeberger Tafel bedürftige Menschen mit von Discountern und Supermärkten aussortierten Lebensmitteln. Über 800 Menschen seien es, rechnen die Tafel-Vorsitzenden Hans-Joachim Wild und Martina Hedke hoch. Und wie es sich für einen Geburtstag, der in diesem Fall mit einem Tag der offenen Tür begangen wurde, gehört, gab es von vielen, die zum Gratulieren kamen, Geschenke: Landrat Jan Peter Schröder rückte mit Kartons voller Mehl, Zucker und Reis an, andere fütterten das Spenden-Sparschwein mit Barem oder wurden zwischen übrig gebliebenen Flohmarktartikeln fündig. Der Vorstandsvorsitzende der Tafelstiftung Schleswig-Holstein-Hamburg gratulierte und überreichte ein Bäumchen aus Holz als Symbol des Schutzes, den die Tafelstiftung gern übernehmen will.

V.l.n.r.: Landrat Jan Peter Schröder, Tafelchef Hans-Joachim Wild, Vorstandsvorsitzender der Tafelstiftung Bernd Jorkisch


Vorheriger Artikel

Nächster Artikel